Die Hauptscheinwerfer aller 911 Modelle sind komplett in modernster LED-Technik ausgeführt. Für ein schnelles Ansprechverhalten und eine besonders hohe Leuchtkraft. Unverkennbar Porsche: das 4-Punkt-Tagfahr- und Abblendlicht. Das Leuchtenband mit seinen dreidimensional ausgeformten Heckleuchten haben alle 911 Modelle gemeinsam. Auch hier kommt bei allen Funktionen modernste LED-Technik zum Einsatz. Ebenfalls auffällig: die mittige dritte Bremsleuchte.
LED-Hauptscheinwerfer inkl. Porsche Dynamic Light System Plus (PDLS Plus)
Die LED-Hauptscheinwerfer inklusive Porsche Dynamic Light System Plus (PDLS Plus) sind mit dynamischer Leuchtweitenregulierung, dynamischem Kurvenlicht, geschwindigkeitsabhängiger Fahrlichtsteuerung und Fernlichtassistent ausgerüstet. Für bessere Nah-, Seiten- und Fernausleuchtung – und mehr Sicherheit.
LED-Matrix-Hauptscheinwerfer inkl. Porsche Dynamic Light System Plus (PDLS Plus)
Noch mehr Weitblick bieten die LED-Hauptscheinwerfer mit Matrix-Technologie und Fernlichtassistent. Der Matrix-Hauptscheinwerfer deaktiviert gezielt Segmente des permanenten Fernlichtkegels. 84 einzeln angesteuerte LEDs stellen sich dazu durch Abschalten oder Dimmen auf die Situation ein. Fahrzeuge vor Ihnen oder auf der Gegenspur werden ausgeblendet, die Bereiche dazwischen und daneben weiterhin voll ausgeleuchtet. Zur Optimierung der Blickführung werden nicht nur entgegenkommende Fahrzeuge selektiv ausgeblendet, sondern es wird auch der Bereich rechts der Lichtlücke aufgehellt, um den Blick des Fahrers besser zu lenken. Die segmentweise Ausblendung stark reflektierender Verkehrsschilder verhindert eine Blendung des Fahrers. Ferner enthält der LED-Matrix-Hauptscheinwerfer inkl. Porsche Dynamic Light System Plus (PDLS Plus) ein elektronisches Kurvenlicht, das durch Zu- und Abschalten einzelner LEDs die Kurve optimal ausleuchtet.
Assistenzsysteme
Seltener Luxus heutzutage: die Zeit zu haben, sich ausschließlich auf das konzentrieren zu können, was unmittelbar vor einem liegt. Die Straße, zum Beispiel. Oder die nächste Kurve. Wir unterstützen Sie dabei mit Assistenzsystemen, die es Ihnen ermöglichen, ganz bei sich zu sein.
Porsche WET-Mode*
Der 911 verfügt mit dem speziellen Fahrprogramm „WET“ über ein innovatives System, das den Fahrer bei der Fahrt auf nassen Fahrbahnuntergründen unterstützt.
Dank Sensoren in den vorderen Radhäusern kann das System aufgewirbeltes Spritzwasser erkennen und so den Fahrbahnzustand hinsichtlich Nässe bewerten. Wird ein deutlich nasser Fahrbahnzustand erkannt, wird das Ansprechverhalten von PSM und PTM darauf vorbereitet. Das System informiert den Fahrer über die erkannte Nässe und empfiehlt, manuell in den WET-Mode zu wechseln. Aktiviert der Fahrer diesen, werden unter anderem PSM, PTM, Aerodynamik, PTV Plus und das Ansprechverhalten des Antriebs angepasst.
Warn- und Bremsassistent
Der serienmäßige Warn- und Bremsassistent kann die Gefahr von Kollisionen mit Fahrzeugen und Radfahrern im Rahmen der Systemgrenzen verringern. Das System erkennt mit Hilfe der Frontkamera, wenn sich Fahrzeuge, Fußgänger oder Radfahrer im Kollisionsbereich aufhalten, und warnt den Fahrer in einer ersten Stufe optisch und akustisch. In einer zweiten Stufe auch über einen Bremsruck, wenn sich das Fahrzeug zu schnell auf Fahrzeuge, Fußgänger oder Radfahrer zubewegt. Eine dann vom Fahrer ausgelöste Bremsung wird, sofern nötig, bis zu einer Vollbremsung verstärkt. Reagiert der Fahrer nicht, wird eine automatische Notbremsung eingeleitet, um die Folgen einer Kollision zu vermindern oder diese ganz zu verhindern.
Spurhalteassistent inkl. Verkehrszeichenerkennung
Der Spurhalteassistent erkennt mittels Kamera die Fahrbahnbegrenzungslinien. Das System unterstützt den Fahrer durch eine Lenkkorrektur, die dabei hilft, das Fahrzeug innerhalb der Fahrspur zu halten.
Die integrierte Verkehrszeichenerkennung ermittelt aus Kamerabildern und Navigationsdaten Geschwindigkeitsbegrenzungen, Überholverbote sowie indirekte Gebote wie etwa Ortsschilder und zeigt diese im Kombiinstrument an. Der Vorteil: Im Gegensatz zu den in der Navigationsdatenbank hinterlegten Informationen können auch temporäre Geschwindigkeitsbegrenzungen erfasst werden.
Ein weiteres Feature der Verkehrszeichenerkennung: Gestützt auf die Daten der Navigation und die Erkennung von Kurvenschildern über die Kamera, blendet der sogenannte Kurvenhinweis vor engen Kurven einen Richtungshinweis im Display Ihres Kombiinstruments ein. Lange bevor Sie die Kurve erreichen. Was Sie von all dem haben? Mehr Komfort. Und mehr Entlastung, zum Beispiel bei längeren Überlandfahrten.
Spurwechselassistent mit Abbiegeassistent
Der Spurwechselassistent überwacht mittels Radarsensoren den Bereich hinter Ihrem 911 und den toten Winkel. Wechseln Sie die Fahrspur, informiert Sie das System durch ein optisches Signal in den Außenspiegeln über Fahrzeuge, die sich schnell von hinten nähern oder sich im toten Winkel befinden. Für mehr Komfort und Sicherheit, insbesondere auf der Autobahn.
Bei Abbiegevorgängen im niedrigen Geschwindigkeitsbereich unterstützt Sie der Abbiegeassistent. Bei niedrigen Geschwindigkeiten beim Abbiegen an einer Kreuzung kann Sie der Abbiegeassistent im Rahmen der Systemgrenzen optisch vor Objekten im toten Winkel warnen.
Nachtsichtassistent
Der Nachtsichtassistent bietet dem Fahrer bei Nachtfahrten Informationen auch jenseits der Scheinwerferreichweite. Dazu erkennt eine Infrarotkamera Fußgänger oder größere Tiere, schon bevor sie von den Scheinwerfern angeleuchtet werden. Ein Wärmedifferenzbild im Kombiinstrument informiert den Fahrer. Das erkannte Lebewesen wird gelb hervorgehoben – bei kritischer Entfernung vor dem Fahrzeug rot und per akustischem Signal. Gleichzeitig wird das System zur Anhaltewegverkürzung aktiviert. In Kombination mit den LED-Matrix-Hauptscheinwerfer inkl. Porsche Dynamic Light System Plus (PDLS Plus) blinkt der Scheinwerfer am Fahrbahnrand oder auf der Fahrbahn befindliche Fußgänger durch eine Markierungslichtfunktion sogar dreimal kurz an, um den Fahrer gezielt auf sie aufmerksam zu machen.
ParkAssistent vorn und hinten
Der serienmäßige ParkAssistent warnt mit einem akustischen Signal vor Hindernissen vor und hinter dem Fahrzeug. Die Warnung erfolgt akustisch und zusätzlich optisch – durch die schematische Darstellung des Fahrzeugs im zentralen Display.
Rückfahrkamera
Die Rückfahrkamera erleichtert präzises Rückwärtseinparken und -rangieren. Dabei helfen das Kamerabild sowie dynamische Leitlinien auf dem Bildschirm des PCM, die den Fahrweg mit der aktuellen Lenkradstellung illustrieren.
ParkAssistent inkl. Surround View
Der Surround View ergänzt die Rückfahrkamera um 3 weitere hochauflösende Kameras im Bugteil und in den Außenspiegel-Unterschalen. Aus den Informationen aller 4 Kameras errechnet das System eine virtuelle Vogelperspektive auf das Fahrzeug und stellt sie auf dem Display des PCM dar. Zudem können Sie zwischen verschiedenen Kameraperspektiven umschalten, um sich zum Beispiel in engen Ausfahrten mehr Übersicht zu verschaffen.